Rechtsanwalt Torsten Schuster
Rechtsanwalt | Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht | Fachanwalt für Erbrecht
Kanzleiinhaber
Tätigkeitsbereiche
- Bank- und Kapitalmarktrecht
- Insolvenzrecht insbesondere Anfechtungsrecht nach dem AnfG
- Erbrecht
- Vorsorgeplanung und Nachfolge
Beruflicher Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften in Jena
- Tätigkeit im Rahmen des Referendariats in der Rechtsabteilung einer deutschen Sparkasse
- Rechtsanwalt seit 1999
- seit dem 03.11.2011 Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht
- seit dem 30.10.2013 Fachanwalt für Erbrecht
- seit 2013 Fachanwaltsausschussvorsitzender für Bank- und Kapitalmarktrecht der Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg
Sonstige Tätigkeiten
Vortragstätigkeiten, unter anderem zu:
- Anfechtung außerhalb der Insolvenzordnung nach dem Anfechtungsgesetz (u. a. beim Justiziartreffen der Sparkassen in Potsdam)
- Widerruf wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrungen (u. a. beim Justiziartreffen der Sparkassen in Cottbus)
- Handhabung kriselnder Kreditengagements unter Berücksichtigung der Insolvenzanfechtung (u. a. bei der Bürgschaftsbank Brandenburg in Potsdam)
- Erbrecht und Vorsorgeverfügungen (u.a. im Seniorenwohnstift in Hoppegarten)
- Erbrecht und Vermögenssorge für Unternehmer (u.a. im JOKA – City Store in Berlin)
Schulungen, unter anderem zu:
- Effektive Zwangsvollstreckung in der Bankenpraxis (u.a. Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam, Sparkasse Ostprignitz-Ruppin)
- Reform der Sachpfändung (u. a. OSPA Rostock, Sparkasse Barnim)
Berufliche Mitgliedschaften
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Bank- und Kapitalmarktrecht
- Mitglied des Deutschen Vereins für Erbrecht und Vermögenssorge DVEV
Engagement
- Vorsitzender des Fachanwaltsausschusses für Bank- und Kapitalmarktrecht des Landes Brandenburg
Sprachen
- Deutsch, Englisch
Kontakt
- Tel.: 03391 / 45 88 51

News

Kredite mit Restschuldversicherungen
Jeder kennt es. Für den Kauf von Konsumgütern werden Konsumentenkredite angeboten, die häufig sehr teure Restschuldversicherungen beinhalten. Die Restschuldversicherung soll im Todesfall des Kreditnehmers den Kredit ablösen.

Die Lehman Pleite – Investmentbank Lehman Brothers geht in Insolvenz
Am 15. September 2008 meldete die amerikanische Investmentbank Lehman Brothers Insolvenz an. Betroffen von der Finanzkriese in den USA und der Banken-Pleite waren auch viele deutsche Anleger, die in Zertifikate der Lehman Bank investiert hatten und einen wesentlichen Teil ihres Geldes dabei verloren

Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten sind unzulässig
Bei Konsumentenkrediten insbesondere im Bereich der Fahrzeugfinanzierung ist es üblich, dass Banken ohne Filialgeschäft (Internet-Banken) pauschale Bearbeitungsgebühren für die Darlehensgewährung erheben. Diese Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten sind nun für unzulässig erklärt worden.

Aufklärungs- & Beratungspflichten von Banken bei Erwerb von Anteilen eines offenen Immobilienfonds
Es gibt viele Anleger, die aufgrund einer Anlageempfehlung Teile ihres Vermögens in einen offenen Immobilienfonds investiert haben. Wenn dieser nun entweder abgewickelt wird oder die Anteilsrücknahme ausgesetzt wurde, sollten Anleger in Erwägung ziehen prüfen zu lassen, inwieweit sie bei Abschluss des Anlagegeschäftes anlagegerecht und objektgerecht beraten wurden, denn möglicherweise sind die Verluste bei der Bank einklagbar.